AdventskalenderMarktplatzweihnacht
OrtsvereinWahl der SPD Vorstandschaft Ortsverein Asbach-Bäumenheim
Die SPD Asbach-Bäumenheim bestätigte ihre Vorstandschaft auf ihrer Herbst Mitgliederversammlung.
Zusätzlich wählten die SPD Mitglieder ihre Delegierten zur Stimmkreiskonferenz für die Landtagswahlen und für den Unterbezirk.
Im Anschluss an die Wahlen wurde von der SPD Fraktion berichtet, dass sie eine Nachhaltigkeitsmesse zu Energie in Asbach-Bäumenheim angeregt haben. Auch die Entschärfung der Verkehrssituation in der Römer/Mertinger Straße wurde diskutiert. Die SPD unterstützt dabei die Initiative von Anwohnern/innen zur Verkehrsberuhigung.
So wurde zudem beschlossen die Bäumenheimer Tafel finanziell zu unterstützen. Eine Spende wird von der SPD an die Verantwortlichen der Tafel übergeben.
Wahlergebnis:
Vorsitzender Christian Scholz
Stv. Vorsitzende Melanie Kac
Stv. Vorsitzender Lars Maier
Kassiererin Elvira Ferber
Schriftführer Jürgen Friedrich
Pressebeauftragte Simone Krumschmidt
Referent für Kommunalpolitik Peter Naumann
Referentin für Integration Irmi Huber
Revisor Manfred Volz
Revisor Otto Srownal
Beisitzer:
Fritz Eber
Bruno Schönherr
Richard Schauer
Martin Paninka
Julia Scholz
Renate Scholz
Sieglinde Schönherr
Christine Hilger
Christine Friedrich
Foto Scholz/Jarausch
Von links: für die SPD Vorstandschaft und Fraktion Melanie Kac, Lars Maier, Peter Naumann, für die Tafel Marianne Wagner, Centa Mokosch, Silvia Jarausch (nicht im Bild) und Christian Scholz(Ortsvereinsvorsitzender)
Veröffentlicht am 06.10.2022
Veranstaltungen150 jähriges Jubiläum unserer Asbacher Wehr

Wir gratulieren unserer Asbach-Bäumenheimer Feuerwehr zu Ihrem 150 jährigen Jubiläum und wünschen Euch ein tolles Fest
Vielen Dank für euren Einsatz
Eure SPD
Veröffentlicht am 16.09.2022
AllgemeinSPD-Mottoradtour ins Hopfenland am 04. September 2022

Auf zwei Rädern ins Hopfenland
Mit einer rundum gelungen, Motorradtour verabschiedete die Bäumenheimer SPD mit ihrer schon traditionellen Tour, die Biker in die Winterpause.
Aufgrund der Vielzahl von Terminen, musste die obligatorische Tour diesmal in den September verschoben werde.
Bei leichtem Nebel, aber mit dem Wissen, dass sie an diesem Tage noch die Sonne sehen würden, trafen sich 8 Biker*innen am Sonntagvormittag am Bäumenheimer Rathaus. Ein erster Härtetest war für die Truppe das erste Teilstück bis Rennersthofen. Hier waren echte Kerle und taffe Mädels gefragt, denn bei Nebel war das Fahren mit geschlossenem Visier kaum möglich.
Ab Rennertshofen ging es Richtung Altmühltal und der Sonne entgegen. Mit einem kurzen Schlenker Richtung Eichstätt wurde jetzt bei strahlendem Sonnenschein das Mittagziel, der wunderschöne Biergarten Birkenheide in Geisenfeld angesteuert.
Direkt am See fanden die Motorradler einen perfekten Platz um nach den ersten Kilometern, sich hier kulinarisch verwöhnen zu lassen. Bei sehr gutem Essen und heiteren Gesprächen verflog die Zeit im Nu.
Gestärkt wurde nun der zweite Teil in Angriff genommen. Quer durchs Hopfenland, vorbei an unzähligen Hopfenanlagen ging es in Richtung Aichach zum zweiten Etappenziel, dem Schloss Blumenthal. Begleitet von musikalischen Klängen ließen nun die Biker bei bester Laune mit Kaffee und Kuchen, angereichert mit Anekdoten der vergangenen Saison, den Tag ausklingen. Zusätzlich wurde der Tross vom ehemaligen Pfarrer der Gemeinde, Herr Reiner, herzlich begrüßt, der ebenfalls hier den Nachmittag verbrachte.
Nach einer kurzen Ansprache des Ortsvorsitzenden Christian Scholz und dem Tourguide Jürgen Friedrich, die sich bei den Teilnehmern für die hervorragende Stimmung und Disziplin bedankten, ging der mehr als gelungene Tag mit dem Versprechen auf ein Wiedersehen. spätestens bei der nächsten Tour, frohgelaunt zu Ende.
Die letzte Wegstrecke wurde gemeinsam in Angriff genommen, so dass alle wieder wohlbehalten in Bäumenheim eintrafen.
Veröffentlicht am 13.09.2022
Soziales & FamilieFerienprogramm der SPD Asbach-Bäumenheim

15 "Nachwuchs-Pizzabäcker"
15 Kinder waren zum diesjährigen Ferienprogrammangebot der SPD Asbach-Bäumenheim, unter dem Motto "Pizzabacken mit Spiel und Spaß" mit großer Freude anwesend.
Wie gewohnt fand das Pizzabacken im Foyer der Schmutterhalle statt.
Damit alle Kinder optimal betreut werden konnten, war fast der kompletten Vorstandschaft der SPD, sowie der Bürgermeister Martin Paninka für die kleinen Pizzabäcker mit vollem Einsatz an Bord. Viele Kinder nutzen hier die Gelegenheit den Bürgermeister persönlich ihre Fragen zu stellen.
Das gemeinsame Kneten und Zubereiten war für die Kinder ein besonderes Erlebnis, da die meisten oft nur Tiefkühlpizza oder die Fertige aus der Pizzeria kannten.
Bis der Teig "reifte", sorgte das schon traditionelle Entenrennen in der Bäumenheimer Wasserrinne am Marktplatz für große Stimmung.
Nach dem "Austoben" war der Hunger umso größer. Jetzt ging es ans Belegen der Pizza. Hier wurden der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. Von der "Sparsam" belegten Pizza bis zur "Superspeziale" waren alle Variationen vorhanden.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der Bürgermeister bei den Kindern und seinen Mitstreitern für den unterhaltsamen und erfolgreichen Nachmittag.
Veröffentlicht am 22.08.2022