UmweltBlühsamen liegt im Rathaus aus

Blühsamen liegt wieder zu den Öffnungszeiten im Rathaus aus,  bitte beachten sie die Mengenangaben für ihre Aussaatfläche, machen sie mit. Bienen und Schmetterlinge werden es ihnen danken

Veröffentlicht am 24.04.2025

 

UmweltBlumensamen zum Abholen

Auch heuer wollen die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz die Bürger von Asbach-Bäumenheim und Hamlar wieder mit Blumensamen zur Aussaat bewegen.

So möchten die beiden Gemeindereferenten eine Blütenpracht wieder in die Gärten bringen. Es bleibt wie auch in den zurück liegenden Jahren wichtig wieder Freiflächen und heimische Gärten für Bienen, Hummeln und Insekten herzurichten. Es reicht auch schon ein kleiner Fleck im Garten um den ökologischen Lebensraum zu stärken.

Deshalb verschenken die Referenten am Ostermontag den 21. April von 9.00 bis 10.30 Uhr an alle Interessierten eine Mischung Blumensamen zum Ausbringen in ihre Gärten.

Abzuholen bei Stefan Reicherzer Römerstr. 18. Bitte bringen sie ein Behältnis mit, da wir den Samen lose ausgeben um unnötige Verpackung zu vermeiden. Die Natur wird es ihnen danken.

Ab Dienstag  werden wir im Foyer des Rathauses  auf einem Tisch Blumensamen zum Mitnehmen deponieren. Der Blumensamen kann dann während der Öffnungszeiten des Rathauses dort noch abgeholt werden.

Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an unserer Aktion teilnehmen.

Veröffentlicht am 03.04.2025

 

UmweltHochwasser in Hamlar

von links: Elvira Ferber, Christian Scholz, Jürgen Friedrich, Lars Maier, Christian Lix, Peter Naumann, Marijane Lix

Ein Lächeln, ein Danke, ein Händedruck ist zwar die Motivation für euren unbezahlbaren Dienst, jedoch in diesem Fall für euren außerordentlichen Einsatz nicht genug. Deshalb freuen wir uns als SPD, Euch als kleines Dankeschön, diesen Flachbildschirm zu überreichen.

Veröffentlicht am 31.07.2024

 

UmweltBlumensamen zum Abholen für Asbach-Bäumenheim und Hamlar

Auch heuer wollen die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz Asbach-Bäumenheim und Hamlar wieder mit Blumensamen zur Aussaat bewegen.

So möchten die beiden Gemeindereferenten eine Blütenpracht wieder in die Gärten bringen. Es bleibt wichtig wieder Freiflächen und heimische Gärten für Bienen, Hummeln und Insekten herzurichten. Es reicht auch schon ein kleiner Fleck im Garten um den ökologischen Lebensraum zu stärken.

Deshalb verschenken die Referenten am Sonntag den 28. April von 10.00 bis ca. 11.00 Uhr an alle Interessierten eine Mischung Blumensamen zum Ausbringen in Gärten und Grünflächen.

Abzuholen bei Stefan Reicherzer Römerstr. 18. Bitte bringen sie ein Behältnis mit, da wir den Samen lose ausgeben um unnötige Verpackung zu vermeiden. Die Natur wird es ihnen danken.

Die Aussaat sollte bis Mitte Juni erfolgen.

Bunt und reich blühend kann die Sommerblumenmischung nur mit ihrer Hilfe liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger gedeihen.

Für diejenigen, die an diesem Tag keine Zeit haben, werden wir im Foyer des Rathauses  auf einem Tisch Blumensamen zum Mitnehmen deponieren. Der Blumensamen kann dann während der Öffnungszeiten des Rathauses dort noch abgeholt werden.

Die Blüte ist von Frühsommer bis in den Herbst zu sehen.

Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an unserer Aktion teilnehmen.

Veröffentlicht am 14.04.2024

 

UmweltBlumensamen zum Abholen für Asbach-Bäumenheim und Hamlar

Auch heuer verteilen die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz wieder Blumensamen zur Aussaat im Garten.

Asbach-Bäumenheim und Hamlar soll wieder mit Blumenwiesen erblühen.

Die beiden Gemeindereferenten möchten die Blütenpracht des Vorjahres auch heuer wieder in die Gärten bringen. Es bleibt gerade jetzt wichtig wieder Freiflächen und heimische Gärten für Bienen, Hummeln und Insekten herzurichten. Es reicht auch schon ein kleiner Fleck im Garten um den ökologischen Lebensraum zu stärken. Die Blühzeit ist von Frühsommer bis in den Herbst.

Dazu verschenken die Referenten am Sonntag den 23. April von 9.30 bis ca. 11.00 Uhr an alle Interessierten eine Mischung Blumensamen; „Gönninger Sommer Pracht “.

Abzuholen bei Stefan Reicherzer, Römerstr. 18.

Bitte bringen sie ein Behältnis mit, da wir den Samen lose ausgeben um unnötige Verpackung zu vermeiden. Kommen sie bei uns vorbei. Die Natur wird es ihnen danken.

Die Aussaat sollte bis Mitte Juni erfolgen. Duftig, bunt und reich blühend kann die Sommerblumenmischung nur mit ihrer Hilfe liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgebracht werden.

Für diejenigen, die an diesem Tag keine Zeit haben, werden wir beim Hintereingang des Rathauses  auf einem Tisch Blumensamen zum Mitnehmen deponieren. Der Blumensamen kann dann während der Öffnungszeiten der Bücherei dort noch abgeholt werden.

Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an unserer Aktion teilnehmen. Kommen sie vorbei

Ihre Referenten für Umwelt und Landwirtschaft

Christian Scholz und Stefan Reicherzer

Veröffentlicht am 05.04.2023

 

RSS-Nachrichtenticker